Kontakt zur Oberstufenkoordination |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe 2020 / 2021
Der offizielle Anmeldezeitraum wird von der Senatsverwaltung endgültig bekannt gegeben. | |
für Schüler*Innen der Merian-Schule | für externe Schüler*Innen |
Die Beratungsgespräche haben am 28.01.2021 stattgefunden. späteste Abgabe der Anmeldeunterlagen: 12.02.2021 |
Anmeldezeitraum der Merian-Schule (wichtig für die verbindliche Kurswahl im 11. Jahrgang) 25.02.2021 - 10.03.2021 späteste Abgabe der Anmeldeunterlagen: 22.03.2021 Wenn Sie ein Beratungsgespräch wünschen, buchen Sie bitte ausschließlich online einen Termin. (Anmeldeportal siehe unten) |
einzureichende Unterlagen: | |
für Schüler*Innen der Merian-Schule | für externe Schüler*Innen |
|
|
Hinweise: | |
|
Ihren Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Oberstufenkoordinatoren buchen Sie bitte hier:
Aufbau der Gymnasialen Oberstufe
Die gymnasiale Oberstufe der Merian-Schule führt Schüler*innen in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife.
Einführungsphase - Jahrgang 11 |
Qualifikationsphase - Jahrgang 12 |
Qualifikationsphase - Jahrgang 13 |
Zur Orientierung für die gymnasiale Oberstufe und die anstehende Kurswahl wird allen Schüler*innen des 10. Jahrgangs folgender Selbsteinschätzungsbogen empfohlen. Der Bogen kann als beschreibbares PDF-Dokument gespeichert und dann digital bearbeitet werden.
|
||
Hier finden Sie für alle Phasen der gymnasialen Oberstufe schematische Darstellungen, welche die Säulen Pflichtunterricht, Wahlpflichunterricht, Wahlunterricht und Berufs & Studienorientierung enthalten. |
||
|
|
|
Hier finden Sie eine Tabelle der Wahlmöglichkeiten für die Prüfungsfächer und Leistungskurswahlen sowie einen Übersichtsplan |
||
|
|
|
Abitur
Hier finden Sie alle Materialien das Abitur betreffend zum Download | |
Dokument | Download |
Alle wichtigen Termine zum Abitur in der Übersicht |
|
Formular Abi-3 - Angaben zur Abiturprüfung |
|
Antrag zur 5. Prüfungskomponente - BLL und PP (beschreibbare Nutzung nur in Adobe Reader möglich; muss in der Symbolleiste aktiviert werden; am besten downloaden und dann Eintragungen vornehmen) |
|
Hier finden Sie die Anforderungen und Informationen für die schriftliche Ausarbeitung zur 5. Prüfungskomponente. |
|
Handreichung zur 5. Prüfungskomponente der SenBJF |
|
Schulischer Teil der Fachhochschulreife
Sie wollen die Schullaufbahn nach der 12. Klasse beenden und den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben? Hier finden Sie alle notwenigen Dokumente sowie Hinweise und die nötigen Voraussetzungen. |
|
|
|
|
|
|