Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,
wir begrüßen Sie zum virtuellen Rundgang durch die Merian-Schule in Berlin-Köpenick und laden Sie herzlich ein, sich selbst ein differenziertes Bild von unserer Schule zu verschaffen. Wir tragen den Namen Maria Sibylla Merians (1647-1717), die als Naturforscherin und Künstlerin eine Vordenkerin ihrer Zeit war und herrschende Normen und Meinungen infrage stellte. In dieser Tradition werden auch unsere Schülerinnen und Schüler durch eine engagierte Lehrerschaft zum eigenständigen Denken angeregt und durch vielfältige Angebote entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen gefördert.
Dies geschieht vor allem in unseren Schwerpunkten Sprachen, Sport, Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften und im künstlerisch-kreativen Bereich, wobei wir von vielen verschiedenen Kooperationspartnern aus sehr unterschiedlichen Bereichen und zum Teil bereits seit vielen Jahren unterstützt werden und auf eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern und den Schülerinnen und Schülern aufbauen können.
Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Berufs- und Studienvorbereitung, die in allen Jahrgängen der Mittel- und Oberstufe eine große Rolle spielt und bereits mit dem Qualitätssiegel für exzellente Studien- und Berufsorientierung ausgezeichnet ist.
Martina Schulz-Brüssel
Schulleiterin der Merian-Schule
Wahl der Sportkurse Kurshalbjahre 1-4 / Sek II - ab 2025/2026
Liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte lesen Sie zuerst die Hinweise zur Wahl der Sportkurse bzw. die Kursbeschreibungen, bevor Sie hier online Ihre Wahl treffen.
Weiterlesen: Wahl der Sportkurse Kurshalbjahre 1-4 / Sek II - ab 2025/2026
Wir sind Berliner Schulfußballmeister!
Nachdem schon das Halbfinale gegen die Gustav-Heinemann-Oberschule vor 3 Wochen souverän gewonnen werden konnte, sollten unsere Jungs der WKI im Finale gegen die Gutenberg-Oberschule noch einen drauf setzen und endlich den Pokal wieder in Köpenicker Gefilde holen. Unermüdlich angefeuert durch einen eigens angereisten und aufgrund der parallel stattfindenden Mottowochen illuster gekleidetem Fanblock, schoben unsere Jungs von der ersten Minute aktiv an und dominierten die ersten 20 Minuten des Spiels fast nach Belieben, wobei in der 12. Minute folgerichtig nach einem herrlichen Dribbling das 1:0 für uns fiel. Drauf und dran das 2:0 nachzulegen unterlief uns dann auf dem linken Abwehrstreifen ein Querschläger, was der Gegner durch anschließendes schnelles Umschalten eiskalt zum 1:1 ausnutzte. Mit diesem Gegentreffer aus dem Nichts kam dann leider ein Bruch in unser Spiel, da wir zu häufig nicht mehr zusammen agierten und keine positive Körpersprache mehr auf dem Platz hatten. Glücklicherweise fiel kurz vor dem Pausentee nach einer stark geschlagenen Ecke auf den kurzen Pfosten noch die 2:1 Führung für uns aufgrund eines unglücklichen Eigentors des Gegners. Wir konnten also mit dem Ergebnis zur Halbzeit leben, nicht aber mit der gezeigten Leistung in den letzten 25 Minuten. Nach einer intensiven Halbzeitansprache kamen die Jungs dann wie ausgewechselt aus der Kabine, waren griffig, agierten zusammen und machten dem Gegner durch positive Körpersprache schnell klar, dass der Titel heute nur nach Köpenick an die Merian-Schule geht. So filetierte man die gegnerische Abwehr das ein ums andere mal durch hervorragende Schnittstellenpässe und gelungene Aktionen über außen und schraubte das Ergebnis auf ein am Ende auch in der Höhe verdientes 7:2, wobei alle Spieler zum Einsatz kamen. Hervorzuheben gilt, dass das Spiel von beiden Seiten stets fair geführt wurde und insgesamt eine angenehme und positive Atmosphäre herrschte, weshalb unser Glückwunsch auch den Zweitplatzierten der Gutenberg-Schule gilt.
Herzlichen Glückwusch Männer, zu dieser historischen Leistung!
Herr Nozon-Thein
Treptow-Köpenicker Meisterschafts-Sieg im Volleyball
Am 19.03.2025 fanden die Treptow Köpenicker Meisterschaften im Volleyball in der Hämmerlinghalle statt. Mix-Mannschaften aus der Sekundarstufe I aus verschiedenen Schulen versammelten sich. Schon beim Einspielen wurde klar, dass das Niveau sehr gut ist.
Gespielt wurde jeder gegen jeden mit 2 Gewinnsätzen. Er waren spannende und knappe Sätze, die Gegner schenkten uns nichts. Unser Mix-Team kämpfte sich stark durch das Turnier. Einmal schafften wir es sogar aus einem 19:24 Rückstand, den Satz noch für uns zu entscheiden. Da zeigt sich die mentale Stärke und der Siegeswillen unserer Mannschaft. Schlussendlich haben wir uns gegen alle Schulen behaupten können und wurden ungeschlagener Sieger.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier.
Sportliche Grüße
Das WPU Volleyball-Team
Berliner Meisterschaft für Merian-Handballerinnen
Am 12.03. war es soweit, das ersehnte Finale der Berlin-weiten Meisterschaft im Schulhandball stand für unsere U18-Handballerinnen der Merian-Schule an. Nach einer ungeschlagenen Vor- und Zwischenrunde haben sich die Mädels nach Platz 3 und 2 in den vergangenen beiden Schuljahren den Weg ins Finale erspielt, um dieses Schuljahr endlich ganz oben auf dem Treppchen stehen zu können. Die Gegnerinnen im Finale waren keine Unbekannten, hatte man das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium aus Friedrichshagen in Vor- und Zwischenrunde bereits zweimal schlagen können.
Das Finale im Horst-Korber-Sportzentrum ging gleich munter los. Beide Teams schenkten sich nichts, weshalb es mit einem knappen und umkämpften 9:9 nach 15 Minuten in die Halbzeitpause ging. Nach einer taktischen Umstellung in der Abwehr zu Beginn von Halbzeit zwei von einer 6:0 zu einer 4:2-Formation, bekamen die Mädels den sehr Zweikampf-starken Rückraum der Gegnerinnen besser in den Griff. So setzten sich die Merianerinnen, unter anderem auch angefeuert von Eltern und Großeltern (und Nils) auf der Tribüne, zwischenzeitlich mit 2 Toren ab. Vor allem unsere Außenspielerinnen Lara und Karla konnten in der Phase des Spiels sehr viele wichtige Tore erzielen, und im Tor konnte Hanna mit ein, zwei wichtigen Paraden den Gegnerinnen wichtige Bälle abnehmen. Am Ende stand ein verdienter 20:18-Erfolg auf der Anzeigetafel und die Berliner Meisterschaft ging verdienterweise nach Berlin-Köpenick an die Merian-Schule!
Eine großartige Leistung unserer Mädels, die sich nach einem tollen Turnier, und ganz besonders mannschaftlich geschlossen den Titel sicher konnten! Ein Dank geht auch an die Organisatoren der Wettkämpfe, und Glückwunsch auch an das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium zur Vize-Meisterschaft - ein tolles Zeichen für den Treptow-Köpenicker Handballsport mit gleich zwei Mannschaften des Bezirks im großen Finale.
Im kommenden Schuljahr wird die Merian-Schule wieder mit vielen Mannschaften bei den Berlin-weiten Meisterschaften antreten, und vielleicht kommt noch der ein oder andere Titel hinzu.
Mit sportlichen Grüßen
Herr Hinz
WPU-Handball
ACHTUNG: NEU! Abwesenheitsmeldung mit Web-Untis
Wenn Sie eine Abwesenheit Ihres Kindes melden wollen, dann bitten wir Sie, das ab dem 16.09.2024 ausschließlich über Ihren Zugang zu Web-Untis zu tun.
Wir bitten Sie aus schulorganisatorischen Gründen von Anrufen im Sekretariat abzusehen.
Sie können Web-Untis sowohl über die App Untis Mobile auf Ihrem Smartphone als auch über jeden Desktop-Computer nutzen.
Diese beiden Erklärvideos zeigen Ihnen wie:
Abwesenheitsmeldung mit dem Smartphone
Abwesenheitsmeldung am Desktop-PC
Hier geht*s zu Web-Untis...