Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,
wir begrüßen Sie zum virtuellen Rundgang durch die Merian-Schule in Berlin-Köpenick und laden Sie herzlich ein, sich selbst ein differenziertes Bild von unserer Schule zu verschaffen. Wir tragen den Namen Maria Sybilla Merians (1647-1717), die als Naturforscherin und Künstlerin eine Vordenkerin ihrer Zeit war und herrschende Normen und Meinungen infrage stellte. In dieser Tradition werden auch unsere Schülerinnen und Schüler durch eine engagierte Lehrerschaft zum eigenständigen Denken angeregt und durch vielfältige Angebote entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen gefördert.
Dies geschieht vor allem in unseren Schwerpunkten Sprachen, Sport, Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften und im künstlerisch-kreativen Bereich, wobei wir von vielen verschiedenen Kooperationspartnern aus sehr unterschiedlichen Bereichen und zum Teil bereits seit vielen Jahren unterstützt werden und auf eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern und den Schülerinnen und Schülern aufbauen können.
Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Berufs- und Studienvorbereitung, die in allen Jahrgängen der Mittel- und Oberstufe eine große Rolle spielt und bereits mit dem Qualitätssiegel für exzellente Studien- und Berufsorientierung ausgezeichnet ist.
Thomas Mikolajski
DirISS der Merian-Schule
Sichtungstrainings für zukünftige Sportklassen / Aktuelle Hinweise
Sehr geehrte Eltern,
liebe Sechstklässlerinnen und Sechstklässler,
aufgrund der aktuellen Situation werden alle Sichtungen für die Sportklassen auf die Woche vom 19.04.-23.04.2021 verschoben.
Die genauen Termine und Zeiten werden vor den Osterferien auf der Homepage bekannt gegeben.
Die Anmeldungen sind vermerkt und bleiben bestehen.
Die aktuellen Termine finden Sie hier...
Bleiben Sie gesund!
Beste Grüße
Fachbereich Sport
![]() |
Covid 19 - Eigenerklärung zu den Sichtungstrainings für zukünftige Sportklassen
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
in der derzeitigen Situation ist es notwendig, die Sichtungen für die neuen Sportklassen unter besonderen Sicherheits-/ Hygienebedingungen durchzuführen.
Dazu werden die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen aufgeteilt und unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen in den jeweiligen Sportarten getestet.
Zusätzlich ist vorab ein Corona-Schnelltest durchzuführen (max. 12 h alt). Das negative Testergebnis wird von den Erziehungsberechtigten bestätigt (siehe „Eigenerklärung“).
Bitte beachten Sie zusätzlich die folgenden Hinweise:
- Sichtungen finden im Freien statt
- Passendes Sportzeug/ Schuhe mitbringen
- Umzugsmöglichkeiten vor Ort nur im Notfall nutzbar
- Eltern werden gebeten, das Gelände nicht zu betreten.
- Nach Beendigung der Sichtung verlassen die Kinder umgehend das Gelände
- Bitte bringen Sie die Eigenerklärung unterschrieben mit zur Sichtung!
Tag der offenen Tür digital