![]() |
Bienvenue - Es gibt viele Gründe, sich für Französisch zu entscheiden Die französische Sprache klingt einfach schön! Französischer Hip-Hop prägt den Deutschrap, französische Fußballer kicken erfolgreich in der Bundesliga. Deutsche und Franzosen verbindet eine gemeinsame Geschichte und eine einzigartige Freundschaft. Frankreich ist ein tolles Urlaubsziel aber auch in Kanada, der Schweiz, Belgien, Luxemburg, vielen afrikanischen Ländern und der Karibik wird Französisch gesprochen. Neben Englisch ist Französisch die einzige Sprache, die auf allen fünf Kontinenten gesprochen wird. Deshalb kann Französisch auch deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. |
Die Cinéfête präsentiert jedes Jahr Filme aus der frankofonen Welt. In der Rykestraße, am Paul-Linke-Ufer, im Mauerpark und an vielen anderen Orten kannst du Boule spielen und in der 9. oder 10. Klasse sogar ein französisches Betriebspraktikum absolvieren. Wenn dich ein längerer Auslandsaufenthalt reizt, dann besteht die Möglichkeit, bereits in der 9. Klasse einen individuellen Schüleraustausch zu organisieren. Bist du neugierig geworden? Dann können wir dich vielleicht bald in einem unserer Französischkurse begrüßen 😉 |
Unterricht
Französisch kann an der Merian-Schule ab Klasse 7 oder ab Klasse 11 als zweite Fremdsprache neu erlernt werden. In den Jahrgangsstufen 7 und 8 stehen dafür je vier Wochenstunden zur Verfügung und in Jahrgangsstufen 9 und 10 jeweils drei Wochenstunden.
Wir lernen in kleinen Lerngruppen, was mit einer angenehmen Lernatmosphäre einhergeht und eine bessere individuelle Betreuung der Lernenden ermöglicht. Unser Motto lautet „Tous ensemble“ genau wie der Titel unseres Lehrwerks, mit dem wir In der Spracherwerbsphase arbeiten.
Entscheidungshilfen für die Wahl der 2. Fremdsprache
Unsere Fremdsprachenassistentin Marie hat SchülerInnen und Schüler der 7. und 8. Klasse gefragt, warum sie Französisch als 2. Fremdsprache gewählt haben. Ist Französisch wirklich eine schwere Sprache? Hört doch mal rein…
Spielerische Schnupperangebote: Einfach anklicken und loslegen
Weiterlesen: Entscheidungshilfen für die Wahl der 2. Fremdsprache
Außerschulische Lernorte
Alle, die Französisch lernen, besuchen mindestens einmal die Cinéfête, das französische Filmfestival. Ab der 10. Klasse ermöglicht der Besuch des Kurzfilmfestivals KUKI Einblicke in die Welt des frankophonen Kurzfilms. Die Kurse der Oberstufe sehen sich jedes Jahr ein Theaterstück in französischer Sprache an und lernen durch die stets sehr gelungenen Inszenierungen der französische Klassiker kennen und schätzen.
Weiterlesen: Außerschulische Lernorte
Französisches Betriebspraktikum
In Klasse 9 und 10 absolviert ihr an der Merian-Schule ein zweiwöchiges Betriebspraktikum. Wie wäre es, wenn ihr euch einen Praktikumsplatz in einem französischen Betrieb sucht?
Weiterlesen: Französisches Betriebspraktikum
Individueller Schüleraustausch
Wir unterstützen Schüler und Schülerinnen, die einen Auslandsaufenthalt planen und durchführen wollen. Die Austauschprogramme Voltaire und Brigitte Sauzay bieten Französischlernenden bereits ab der 8. Klasse die Möglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Die wesentlichen Elemente beider Programme sind der gemeinsame Schulbesuch mit einem gleichaltrigen Partner oder einer Partnerin und das Leben in der Gastfamilie. Beide Programme werden finanziell unterstützt (Fahrtkosten, Kulturbudget)
Weiterlesen: Individueller Schüleraustausch
DELF
Seit 2005 ermuntern wir unsere SchülerInnen und Schüler dazu, das Sprachzertifikat DELF zu erwerben. Es handelt sich dabei um ein weltweit anerkanntes Sprachdiplom. Die Prüfungen werden vom Institut franҫais in Zusammenarbeit mit dem französischen Bildungsministerium organisiert. Wer sich den Prüfungen stellt, weist Anstrengungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit nach. Deshalb kann das Zertifikat bei späteren Bewerbungen für ein Praktikum, einen Studien- oder Arbeitsplatz von großem Vorteil sein.
Das Sprachdiplom kann auf verschiedenen Niveaustufen erworben werden und ist lebenslang gültig. Die Zertifikatsstufen orientieren sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen und ermöglichen so weltweit die Vergleichbarkeit von Sprachkenntnissen. Wurden 50% der notwendigen Leistungen in den Teilprüfungen erbracht, gilt die gesamte Prüfung als bestanden.
In der Regel erfolgt die Vorbereitung auf das Sprachdiplom im Rahmen einer AG. Gleichzeitig haben wir die Vorbereitung auf die Prüfungen in den Französischunterricht integriert.
Weiterführende Links
DELF DALF | Institut français d'Allemagne (institutfrancais.de)
Aktuelles
DELF 2021
Die Anmeldungen für die DELF-Prüfungen im Schuljahr 2020/21 haben begonnen und sind noch bis zum 08.01.2021 möglich. Bis dahin muss auch die Einzahlung der Prüfungsgebühr (Niveau A2 / 54 €, B1 / 60 €, B2 / 84 €) erfolgt sein. Als Prüfungstermin für die Berliner Schulen wurde der 24. April 2021 festgelegt. Die Vorbereitung auf die einzelnen Prüfungsteile erfolgt ab Januar wieder im Rahmen der DELF-AG. Wer noch kein Anmeldeformular erhalten hat, das Zertifikat aber gern erwerben möchte, kann sich noch vor Ablauf der Anmeldefrist bei Frau Mencke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.
Bonnes vacances et bonnes fêtes de fin d’année
Échange, échange par correspondance… – vous êtes à la recherche d’un partenaire ?
Le collège-lycée Merian est situé dans le Sud de Berlin dans un cadre agréable. Il se trouve à quelques minutes à pied de la forêt, d'un lac et d'un petit château. Nous accueillons environ 900 élèves dont 350 continuent l'enseignement après la 10e pour préparer le bac.
A partir de la 7e classe, outre les enseignements obligatoires, les élèves peuvent choisir une deuxième langue vivante (français, russe, espagnol). Nous proposons une section sportive et une section internationale (anglais bilingue).
La proximité d'une station de S-Bahn et de plusieurs arrêts de bus et de tramway, facilitent la découverte de Berlin. Un train direct vous emmène en 30 minutes jusqu'à la station Friedrichstraße.
Weiterlesen: Échange, échange par correspondance… – vous êtes à la recherche d’un partenaire ?