Im Rahmen einer sich neu anbahnenden Schulkooperation mit der Borgarhóltsskóli aus Reykjavík in Ísland waren in der Woche vom 03. – 07. März 12 isländische Schülerinnen und Schüler sowie 3 Lehrerinnen aus dem hohen Norden Europas an der Merian-Schule zu Gast.
Nach einer kurzen Begrüßung am Montagmorgen durch Herr Hinz und die Schulleitung Frau Schulz-Brüssel erhielten unsere Gäste eine kurze Führung durch unsere Schule am Standort Hoernlestraße, ehe man sich in Richtung Sporthalle und Sportplatz begab. Bei besten Temperaturen (Sonne und 16° C) genossen die Isländer das Frühlingswetter bei Tischtennis, Tennis und Fußball, und so kam es auch zu einem spontanen Fußballspiel mit dem Grundkurs Sport von Herrn Nozon-Thein aus Jahrgang 11.
Am Mittwoch stand ein interkultureller Workshop mit dem Leistungskurs Englisch aus Jahrgang 13 von Frau Barth-Reisenberger auf dem Programm. In deutsch-isländischen Kleingruppen tauschte man sich über landestypische Gewohnheiten, Besonderheiten und Aktuelles aus, und es wurde munter mithilfe der englischen Sprache eine Runde geplaudert. Nach so viel Denkarbeit konnten sich unsere isländischen Gäste mit einem Mittagessen in der Cafeteria wieder stärken, bevor es für sie wieder in die Berliner Innenstadt zu ihrem weiteren Kulturprogramm ging.
Nachdem im letzten Schuljahr schon eine Gruppe isländischer Schüler und Schülerinnen an der Merian-Schule zu Gast waren, geht es im April diesen Jahres diesmal für unsere Merianerinnen und Merianer in den skandinavischen Norden, um sich selbst ein Bild des isländischen Schullebens, des Landes und seiner Einwohner machen zu können! Nach so vielen tollen Austauschprojekten ist der Weg nun nicht mehr weit zu einer künftigen Partnerschaft beider Schulen, welche in naher Zukunft durch eine offizielle ERASMUS-Partnerschaft noch vertieft werden soll.
Mit freundlichen Grüßen
Herr Hinz