WAT- und ITG-Unterricht als Besonderheit der Merian-Schule
Alle Schülerinnen und Schüler durchlaufen in allen vier Jahrgängen der Mittelstufe eine Kombination von WAT- und ITG-Unterricht (Inhalte siehe unten). Dabei agieren die SuS in geteilten Klassen von ca. 13 SuS, die ganzjährig an spezifischen Unterrichtsprojekten arbeiten. Ziel ist es, dass jede Schülerin bzw. jeder Schüler am Ende der 10. Klasse unser IT-Zertifikat erlangen kann (ITG) und jede Schülerin bzw. jeder Schüler klare Vorstellungen über seine beruflichen Perspektiven besitzt.
Im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik erwerben Schülerinnen und Schüler Kompetenzen, die sie in die Lage versetzen, berufliche und private Heraus- forderungen zunehmend eigen- ständig zu lösen. Die drei Fachgebiete Wirtschaft - Arbeit - Technik stehen in einer engen inhaltlichen Wechselbeziehung und bedingen einander.
Das Beherrschen des Computers und der wichtigsten Anwendungsprogramme steht im Mittelpunkt des ITG-Un- terrichts, den alle Schülerinnen und Schüler an der Merian-Schule kontinuier- lich von der 7. bis zur 10. Klasse absolvieren.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.