Archiv - Aktuelles
-
Januar 2025
-
Merian-Handballer/-innen bei Jugend trainiert für Olympia 2024-25
07.01.2025
Nach einer erfolgreichen Turnier-Saison im vergangen Schuljahr starteten die Handballer und...
-
Merian-Handballer/-innen bei Jugend trainiert für Olympia 2024-25
07.01.2025
-
November 2024
-
Ergebnisse des Crosslaufs am 07.10.2024
03.11.2024
...
-
Ergebnisse des Crosslaufs am 07.10.2024
03.11.2024
-
September 2024
-
Besuch aus Dänemark
22.09.2024
Besuch aus Dänemark! Am 11. September 2024 war es wieder soweit: 60 Schüler:innen und 6...
-
Besuch aus Dänemark
22.09.2024
-
Juni 2024
-
Die Humboldt Explorers an der Merian Schule
24.06.2024
Am Freitag, dem 7.06.2024 waren die Humboldt Explorers bei der 8.2 in der Merian Schule. Das Thema war...
-
Merianerinnen holen Berliner Beach-Handballmeisterschaft
12.06.2024
Am 10.06. (Montag) und 11.06 (Dienstag) nahmen unsere Handballerinnen und Handballer vom WPU...
-
Die Humboldt Explorers an der Merian Schule
24.06.2024
-
April 2024
-
Einladung zur Hauptversammlung des Schulfördervereins ProMerian mit Wahl des Vorstands
18.04.2024
-
Stadtradeln
15.04.2024
...
-
Crosslauf-Finale der Berliner Schulen
14.04.2024
Am 21.3.24 fand bei bestem Laufwetter das Crosslauf-Finale der Berliner Schulen im Stadion...
-
Einladung zur Hauptversammlung des Schulfördervereins ProMerian mit Wahl des Vorstands
18.04.2024
-
März 2024
-
Berliner Vizemeisterschaft für Merian-Handballerinnen
19.03.2024
Die Handballerinnen der Merian-Schule errangen im Schuljahr 2023/24 die Vizemeisterschaft in der...
-
Volleyball-Meister in Treptow-Köpenick
19.03.2024
Zum zweiten Mal in Folge hat die Volleyball-Mixedmannschaft der Merian Schule die Meisterschaft von Treptow-Köpenick...
-
Merian-Fußballer verlieren Halbfinale der Berliner Meisterschaft im Elfmeterschießen
07.03.2024
Es hat nicht sollen sein – Merian-Fußballer verlieren Halbfinale der Berliner Meisterschaft im...
-
Berliner Vizemeisterschaft für Merian-Handballerinnen
19.03.2024
-
Februar 2024
-
Merian-Fußballerinnen unglücklich ausgeschieden
20.02.2024
Am 12.2. fand die zweite Wettkampfrunde für die Merian-Fußballerinnen statt. Nachdem sich unsere...
-
Rezitationswettstreit 2024
19.02.2024
...
-
Merian-Handballerinnen spielen um die Berliner Meisterschaft
18.02.2024
Merian-Handballerinnen spielen um die Berliner Meisterschaft Am Mittwoch, den 14.02., galt es für unsere...
-
Fußballer der WKIII mit Turniersieg
18.02.2024
Fußballer der WKIII mit Turniersieg Am Freitag, dem 16.2.2024, galt es für unsere Fußballer der...
-
Merian-Fußballerinnen unglücklich ausgeschieden
20.02.2024
-
Dezember 2023
-
Fußball-Oberstufen-Weihnachtsturnier
14.12.2023
Dienstag, 12.12.2023, ein Tag zum Erinnern! Der 1.FC Union Berlin spielt gegen die Königlichen aus Madrid...
-
Teamwettkampf der 7. Klassen
14.12.2023
Zum nun bereits achten Mal kamen auch in diesem Dezember alle 7. Klassen in der Hämmerlinghalle...
-
Fußball-Oberstufen-Weihnachtsturnier
14.12.2023
-
November 2023
-
Handballerinnen der Merian-Schule im Finale
25.11.2023
Die Handballerinnen der Merian-Schule erspielten sich am Mittwoch, den 22.11., durch einen 2....
-
Besuch von der Insel aus Feuer und Eis
25.11.2023
Gleich in der ersten Woche nach den Herbstferien bekam die Merian-Schule Besuch aus dem hohen...
-
Merianer*innen gestalten Gedenktag auf dem Friedhof der Märzgefallenen mit
24.11.2023
Es ist fast schon zur Gewohnheit geworden, dass einzelne Kurse der Merian-Schule mit dem...
-
Handballerinnen der Merian-Schule im Finale
25.11.2023
-
August 2023
-
Das Krisenteam der Merian Schule stellt sich vor
31.08.2023
Wer sind wir? Zum Krisenteam der Merian-Schule gehören engagierte Lehrkräfte und...
-
Das Krisenteam der Merian Schule stellt sich vor
31.08.2023
-
Juli 2023
-
Förderverein der Merian Schule ProMerian
07.07.2023
...
-
Merianer und Merianerinnen bei der U-21 Handball-WM
05.07.2023
Am 28. und 29.06. besuchten die Schülerinnen und Schüler der Merian-Schule die Spiele der U-21...
-
Förderverein der Merian Schule ProMerian
07.07.2023
-
April 2023
-
März 2023
-
3. Platz der Merian-Handballerinnen in Berlin
02.03.2023
Am 01.03.2023 machten sich unsere Schülerinnen aus dem WPU Handball auf den langen Weg zur anderen...
-
3. Platz der Merian-Handballerinnen in Berlin
02.03.2023
-
Januar 2023
-
Praktika und BSO im Schuljahr 2022-2023
18.01.2023
Traditionell finden im Rahmen der „Berufs- und Studien-Orientierung“ (BSO) unmittelbar vor den...
-
Praktika und BSO im Schuljahr 2022-2023
18.01.2023
-
November 2022
-
Verleihung des Physik-Schüler*innenpreises 2022
23.11.2022
Am 16.11.2022 wurden die besten Schüler*innen (insgesamt 63 Schüler*innen) der Physik...
-
Verleihung des Physik-Schüler*innenpreises 2022
23.11.2022
-
September 2022
-
Die Merian-Schule bekommt internationalen Besuch
13.09.2022
Am 07. September 2022 machte der 9. Jahrgang der Frøstruphave Efterskole aus Dänemark einen...
-
Sportliche Erfolge im Schuljahr 2021/22
01.09.2022
Im Schuljahr 2021/22 haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule an diversen sportlichen...
-
Die Merian-Schule bekommt internationalen Besuch
13.09.2022
-
Mai 2022
-
Eindrücke vom Sportfest 2021 / 2022
30.05.2022
-
Das Francemobil zu Besuch an der Merian Schule
18.05.2022
Am 02.05. erhielten Schülerinnen und Schüler der Französischkurse des 7. und 9. Jahrgangs Besuch von...
-
Eindrücke vom Sportfest 2021 / 2022
30.05.2022
-
April 2022
- DFB Junior Coach 29.04.2022
-
November 2021
-
Starke Leistung der Merian-Handballerinnen
04.11.2021
Im Wk 2 Vorrundenspiel gegen den Dauerrivalen der GHS zeigte die Merian - Auswahl eine starke...
-
Starke Leistung der Merian-Handballerinnen
04.11.2021
-
Oktober 2021
-
Die Nummer 1 im Bezirk
26.10.2021
Am 24.9. (9./10. Klasse - WK 2) und am 28.9. (Oberstufe - WK 1) hat die Merian-Schule an den...
-
1. Merian-Zweifelderball-Cup
02.10.2021
Der Boden hat gebebt und die Stimmung war ausgelassen. Starke Mannschaften traten am 22.09.2021 das...
-
Die Nummer 1 im Bezirk
26.10.2021
-
Mai 2021
-
Februar 2021
-
Hotline Kinderschutz Berlin
17.02.2021
-
Hotline Kinderschutz Berlin
17.02.2021
-
Januar 2021
-
Praktika im Schuljahr 2020 / 2021
18.01.2021
Traditionell sollten im Rahmen der „Berufs- und Studien-Orientierung“ vom 07. bis zum 18.12.2020...
-
Praktika im Schuljahr 2020 / 2021
18.01.2021
-
September 2020
-
Datenschutzerklärung - Big Blue Button
23.09.2020
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, für unsere Schule möchten wir die...
-
Datenschutzerklärung - Big Blue Button
23.09.2020
-
Juni 2020
-
Merian SingDeLaSing - Bekanntgabe der Gewinner
24.06.2020
Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*Innen, liebe Eltern, die Jury hat entschieden und wir freuen uns die...
-
Merian goes Europe!
06.06.2020
Merian goes Europe!!! Anfang des Jahres, als die Welt noch allen offen stand, hat die...
-
Merian SingDeLaSing - Bekanntgabe der Gewinner
24.06.2020
-
Mai 2020
-
Was bedeutet "scheitern" für Dich?
21.05.2020
Dieser Song entstand im "Lernen zuhause-DS-Unterricht" der 12. Jahrgangsstufe in der...
-
Was bedeutet "scheitern" für Dich?
21.05.2020
-
März 2020
-
Generalprobe „# MSM“ DS-Grundkurs Klasse 13
23.03.2020
Öffentliche Generalprobe „# MSM“, DS-Grundkurs Klasse 13 Am 6.3. gelang es dem Kurs, gerade noch vor...
-
Merianer gewinnen den 3. Preis beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht"
11.03.2020
Auch in diesem Jahr hat die Merian-Schule mit einem Team am Regionalwettbewerb Berlin-Süd von...
-
Generalprobe „# MSM“ DS-Grundkurs Klasse 13
23.03.2020
-
Februar 2020
-
Tolle sportliche Leistungen der Merian-Schule im Schuljahr 2019/20
25.02.2020
Die Volleyballerinnen der Merian-Schule qualifizierten sich bei "Jugend trainiert für Olympia" im...
-
Einladung zur Hauptversammlung ProMerian
20.02.2020
ProMerian – Verein der Freunde und Förderer der Merian-Schule Berlin-Köpenick e.V. c/o...
-
Merian-Schule geht neue Wege: Einführung des Lernbereichs GEWI
10.02.2020
Die Fachkonferenz Gesellschaftswissenschaften hat mit großer Mehrheit im Dezember 2019 beschlossen, ab dem...
-
Tolle sportliche Leistungen der Merian-Schule im Schuljahr 2019/20
25.02.2020
-
September 2019
-
Grundschultag der Fremdsprachen 2020 / 2021
26.09.2019
Die „Bilis“ stellen sich vor Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch in diesem Jahr...
-
Grundschultag der Fremdsprachen 2020 / 2021
26.09.2019
-
August 2019
-
Archäologische Funde auf dem Friedhof der Märzgefallenen geborgen
20.08.2019
Archäologische Funde auf dem Friedhof der Märzgefallenen geborgen Das hat es (wahrscheinlich) noch...
-
Archäologische Funde auf dem Friedhof der Märzgefallenen geborgen
20.08.2019
-
März 2019
-
Förderverein Info Brief Nr. 15
25.03.2019
Der aktuelle Info Brief Nr. 15 des Fördervereins steht hier zum Download für Sie bereit. Weitere...
-
Geografie-Wissen 2019
20.03.2019
Wir gratulieren unseren Geografie – Champions 2019: 1. Platz: Lucas Heilmann 9.1 2. Platz:...
-
Förderverein Info Brief Nr. 15
25.03.2019
-
Februar 2019
-
„Jugend trainiert für Olympia“ - Merianer sind Spitze!
27.02.2019
Am 26.02.2019 wurde die Merian-Schule aus Treptow-Köpenick als beste Berliner Schule im...
-
Merian-Mixed-Volleyballteam holt Berliner Titel
20.02.2019
Beim diesjährigen "Jugend trainiert für Olympia" - Wettkampf gewann unser...
-
Zwei Wochen Berufs- und Studienorientierung für alle Schülerinnen und Schüler
10.02.2019
Zwei Wochen Berufs- und Studienorientierung für alle Schülerinnen und Schüler Im Rahmen des...
-
„Jugend trainiert für Olympia“ - Merianer sind Spitze!
27.02.2019
-
Januar 2019
-
dermerianer.de
29.01.2019
Wir sind eine Jugendredaktion, die sich aus Schülern und Schülerinnen gegründet hat und machen eine...
-
Todesanzeige Herr Knop
24.01.2019
Die stille Beerdigung findet am 20.03.2019 um 12:30 auf dem Domfriedhof der St.-Hedwigs-Gemeinde (Liesenstr....
-
dermerianer.de
29.01.2019
-
November 2018
-
Einzug unter die Berliner Top-4 im Fußball
19.11.2018
Am 16.11. fand die Regionalrunde der WK I Jungen Südost im Fußball statt und nach souveräner...
-
Volleyball - Merian-Mixed Team erreicht Endrunde
15.11.2018
Das Volleyball-Mixed-Team belegte in der Gruppenphase den 1. Platz und zieht damit in die Berliner Endrunde...
-
Merian-Sportmanager*innen blicken hinter Kulissen des German Bowls
13.11.2018
Am Samstag, dem 13.10.2018 fand im Berliner – Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark das Endspiel um die Deutsche...
-
Einzug unter die Berliner Top-4 im Fußball
19.11.2018
-
September 2018
-
Qualitätssiegel Berufliche Orientierung 2022-2026
25.09.2018
Hohe Auszeichnung: Merian-Schule erhielt zum dritten Mal das „Qualitätssiegel für exzellente berufliche...
-
Qualitätssiegel Berufliche Orientierung 2022-2026
25.09.2018
-
Juli 2018
-
Fußball: Berliner Schulmeister 2018 Mädchen
06.07.2018
Zum Abschluss des Schuljahres 2017/18 fanden die Endspiele um die Berliner Schulmeisterschaften im...
-
Fußball: Berliner Schulmeister 2018 Mädchen
06.07.2018
-
Juni 2018
-
Auf zum Merianer Schulbuchbasar
18.06.2018
Die neuen Schulbücher-Bestelllisten haben Sie für das kommende Schuljahr bereitserhalten. In diesem...
-
Auf zum Merianer Schulbuchbasar
18.06.2018
-
März 2018
-
Geographie Wissen 2018
23.03.2018
Wir gratulieren unseren Schulsiegern!! Geografie-Champions 2018: 1. Platz: Lucas 10.2 2. Platz:...
-
Merianer gewinnen den 2. Preis beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht"
13.03.2018
In diesem Jahr hat die Merian-Schule gleich 4 Teams zum Regionalwettbewerb Berlin-Süd von "Jugend...
-
Merianer erfolgreich im Volleyball
05.03.2018
Bei den Treptow-Köpenicker Meisterschaften im Januar/Februar 2018 nahmen erstmals seit 25 Jahren...
-
Geographie Wissen 2018
23.03.2018
-
Januar 2018
-
Impressionen vom Teamwettkampf der 7. Klassen
18.01.2018
-
Merian Volleyballteams sichern sich Titel im Bezirk
18.01.2018
Die Volleyballerinnen und Volleyballer der Merian-Schule gewinnen den Bezirks-Meistertitel der...
-
Impressionen vom Teamwettkampf der 7. Klassen
18.01.2018
-
Dezember 2017
-
„Gemeinsam sind wir stark“ – Teamwettkampf der 7. Klassen
21.12.2017
„Gemeinsam sind wir stark“ – Teamwettkampf der 7. Klassen Am 11.12.2017 fand zum dritten Mal der...
- Informationen zum sportmedizinischen Eingangscheck - Bedingung für die Aufnahme in die Sportleistungsklassen 20.12.2017
-
LK 12 Biologie auf Exkursion
13.12.2017
Am 21.11.2017 unternahm der Leistungskurs Bio1 in Begleitung des Tutors, Herrn Mundt, eine...
-
„Gemeinsam sind wir stark“ – Teamwettkampf der 7. Klassen
21.12.2017
-
November 2017
-
Großes Interesse bei Merian-Sport-Grundschultag
17.11.2017
Auch in diesem Jahr stieß der Merian-Sport-Grundschultag wieder auf ein großes Interesse bei den...
-
Treptow-Köpenicker Fußballmeister der Jungen
08.11.2017
Heute gewann unsere Mannschaft der Jungen den WKI im Bezirk. Im Finale bezwangen wir das Emmy...
-
Großes Interesse bei Merian-Sport-Grundschultag
17.11.2017
-
Oktober 2017
-
Meister im Bezirk Treptow-Köpenick
18.10.2017
Im WKII Jungen erreichten die Fußballer der Merian-Schule den 1. Platz und wurden Treptow -...
-
Meister im Bezirk Treptow-Köpenick
18.10.2017
-
September 2017
-
Suchtprävention an der Merian-Schule
20.09.2017
Wie im Vorfeld bereits angekündigt, hatten wir am 18., 19. und 20.9 2017 Frau Anne Wilkening als...
-
Merianer bereiteten U18-Wahl mit zwei Podiumsdiskussionen vor
14.09.2017
Zur Vorbereitung der Bundestagswahl fand am 13. September die erste von zwei Podiumsdiskussionen...
-
Wahlpflichtkurs Musik
15.09.2017
Wahlpflichtmusik ab Klasse 7 - mit zwei zusätzlichen Unterrichtsstunden und jeder Menge Praxis!...
-
Suchtprävention an der Merian-Schule
20.09.2017
-
Juli 2017
-
Ob Halle oder Beach - Merian VolleyballerInnen unter Berlins Besten
14.07.2017
Bei den Treptow-Köpenick Meisterschaften im Volleyball, welche bereits im Januar und Februar 2017...
-
Ob Halle oder Beach - Merian VolleyballerInnen unter Berlins Besten
14.07.2017
-
Juni 2017
-
Junge Merianerinnen bei der Auftaktveranstaltung zum Girls'Day im Kanzleramt
22.06.2017
Ein Bericht von Sharin Tietze und Lara Hoppe: Am 26. April 2017 fand die Auftaktveranstaltung für...
-
Back to back Beachhandball-Champion 2017
19.06.2017
Die Merian-Beachhandballer (mixed) holen sich zum zweiten Mal in Folge (nach 2016) den Titel der...
-
Junge Merianerinnen bei der Auftaktveranstaltung zum Girls'Day im Kanzleramt
22.06.2017
-
Mai 2017
-
Newsletter - Juni 2017 Berufsberatung für Abiturienten
31.05.2017
Hier finden die zukünftigen Abiturienten brandneue Informationen zu Veranstaltungen zur Berufs-...
-
Berliner Crosslauf-Champion 2017
22.05.2017
Beim diesjährigen Vattenfall-Crosslauf-Finale im Reiterstadion im Olympiapark zeigten die...
- Berliner Basketball-Schulmeister 2017 22.05.2017
-
Newsletter - Juni 2017 Berufsberatung für Abiturienten
31.05.2017
-
März 2017
-
Geographie Wissen 2017
22.03.2017
...
-
Aufstieg - Jetzt - Wand
23.03.2017
Innerhalb eines fach- und klassenübergreifenden Projekts an unserer Schule beteiligten sich...
-
Geographie Wissen 2017
22.03.2017
-
Februar 2017
-
Geographie Wissen 2017
26.02.2017
Achtung! – Achtung! Geografie Wissen 2017 Wir gratulieren unseren Geografie – Champions 2017: 1. ...
-
Jugend forscht
24.02.2017
Merianer gewinnen Preise beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" In diesem Jahr haben sich...
-
Geographie Wissen 2017
26.02.2017
-
Dezember 2016
-
Erfolgreiches Merian-Schwimmteam
22.12.2016
Beim diesjährigen Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen belegten die Schwimmerinnen und...
-
Erfolgreiches Merian-Schwimmteam
22.12.2016
-
November 2016
-
Englandfahrt 2016
17.11.2016
Unsere Englandfahrt vom 26.09.-01.10.2016 mit sage und schreibe 72 Schüler*innen sowie 6...
-
Englandfahrt 2016
17.11.2016
-
Juli 2016
-
140 Schülerinnen und Schüler beenden erfolgreich DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung
22.07.2016
Berliner Fußball-Verband e. V. · Presse-Information 36/2016Berlin, Freitag, 15. Juli 2016, 17.00...
-
140 Schülerinnen und Schüler beenden erfolgreich DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung
22.07.2016
-
Juni 2016
-
Sportfest der Merian-Schule 2016
30.06.2016
...
-
Judo Champion 2016 kommt von der Merian-Schule
30.06.2016
Am 17. Juni fand die alljährliche Judo-Schulmeisterschaft "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin ...
-
Berliner Beach-Handball-Meister 2016
28.06.2016
Meister 2016! Die Wk II - Handball-Jungen der Merian-Schule holen sich den den Berliner...
-
Fußball-Jungen verpassen Sieg im Regionalfinale
16.06.2016
Ergebnisübersicht - Regionalentscheid – Feldrunde – Fußball – WK III Region Südost – 15.Juni 2016...
-
Sportmanager gestalten Merian-Outdoor-Fitness-Parkour
07.06.2016
Sport ist ein großer Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Das zeigt auch die Untersuchung der...
-
Es hat nicht sollen sein - Merian Fußballer verpassen Einzug ins Finale
07.06.2016
Hoch motiviert und mit einem qualitativ breiten Kader starteten unsere Jungs bei hochsommerlichen...
-
Berliner Meister und Einzug ins Bundesjugendfinale!
04.06.2016
Die Fußballerinnen der Merian Schule sicherten sich im Berliner Finale des Wettbewerbs "Jugend...
-
Sportfest der Merian-Schule 2016
30.06.2016
-
Mai 2016
-
Die ersten "Merian-Bienen" sind da!
04.05.2016
25.5.2016 Unsere Bienen sind fleißig! Dank ihrer emsigen Arbeit und der Leihgabe unseres...
-
Belorussisch-deutsches Geschichtsprojekt
02.05.2016
Schülerinnen aus dem Leistungskurs Geschichte der Merian-Schule wurden auserwählt, an einem höchst...
-
Die ersten "Merian-Bienen" sind da!
04.05.2016
-
April 2016
-
Das Ronald Mc Donald Haus sagt "Danke!"
23.04.2016
Am 16.März 2016 trafen sich Herr Ritter und Frau Steinke-Reck mit den Schülern Leonie Karrenbauer, Armin...
-
Merian-Fußballmädchen spielen sich souverän durch die Vorrunde
12.04.2016
Die Fußball-Mädchenauswahl der Merian - Schule konnte sich am Freitag in der ersten...
-
Merianer bei der ITB
04.04.2016
Merianer der Arbeitsgemeinschaft "Schüler führen Schüler", die im Zusammenarbeit mit Welcome Tours...
-
Das Ronald Mc Donald Haus sagt "Danke!"
23.04.2016
-
März 2016
-
Merian-Fußballerinnen verteidigen Berliner Schulmeistertitel
10.03.2016
Die Schülerinnen der Merian Schule, Schulkooperationspartner des 1.FC Union, sind Berliner...
-
Handballer der Merian unter den drei Besten Berlins
02.03.2016
Die Handballjungs der Merian-Schule (Wk I) landen im Finale der besten Schulhandballer Berlins auf...
-
Merian-Fußballerinnen verteidigen Berliner Schulmeistertitel
10.03.2016
-
Februar 2016
-
Merian-Handballerinnen holen 3.Platz in Berlin
22.02.2016
Die Handballerinnen der Merian-Schule (Wk II) belegten beim Landesfinale der Berliner Schulen 2016 den...
-
Geographie Wissen 2016
21.02.2016
Wir gratulieren unseren Geografie – Champions 2016: 1. Platz: Jacob Düsedau (9.3) 2. Platz: Lucas...
-
Merian-Handballerinnen holen 3.Platz in Berlin
22.02.2016
-
Dezember 2015
-
Gemeinsam schaffen wir das!
08.12.2015
Am Montag, dem 07.12.2015 fand der 2. Merian-Team-Wettkampf der 7.Klassen statt. Dabei stellten...
-
Feldstudie mal anders!
08.12.2015
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Sportveranstaltungen“ besuchten die Sportmanager der...
-
Gemeinsam schaffen wir das!
08.12.2015
-
November 2015
-
De tout coeur avec les Parisiens
20.11.2015
Große Betroffenheit haben die Anschläge in Paris allerorts ausgelöst. Auch wir haben im...
-
Merianer bei „Hart aber fair“
23.11.2015
Im Oktober 2015 waren Schülerinnen und Schüler der PW-Grundkurse zu Gast in den ARD-Studios. Für...
-
De tout coeur avec les Parisiens
20.11.2015
-
Oktober 2015
-
Merian-Sportleistungsklassen - bei Grundschülern hoch im Kurs
16.10.2015
Auch in diesem Jahr lud die Merian-Schule sportbegeisterte Grundschülerinnen und -schüler der 6....
-
Ausbildung zum DFB-Junior-Coach an der Merian-Schule
16.10.2015
An der Merian Schule wurden im Juli 2015 zum zweiten Mal hintereinander Schülerinnen und Schüler...
-
Belle vue … Belleville
11.10.2015
Nach vier abwechslungsreichen Tagen in Paris landete der Französischkurs des 11. Jahrgangs am 11....
-
Merian-Sportleistungsklassen - bei Grundschülern hoch im Kurs
16.10.2015
-
August 2015
-
Bilder Sommerfest
26.08.2015
-
CSI – dem Täter auf der Spur
20.08.2015
Seit 2013 bietet die Merian-Schule Grundschülern aus der Umgebung in Treptow, Köpenick und...
-
Es wird wieder vorgelesen
17.08.2015
Bereits zum dritten Mal beteiligen wir uns am Bundesweiten Vorlesetag, am 20. November 2015, um...
-
Bilder Sommerfest
26.08.2015
-
März 2015
-
Aktuelles - Archiv
02.03.2015
-
Aktuelles - Archiv
02.03.2015
Auch in diesem Jahr hat die Merian-Schule mit einem Team am Regionalwettbewerb Berlin-Süd von "Jugend forscht" im Technologiepark Adlershof teilgenommen. Das Team konnte sich einen dritten Preis sichern, herzlichen Glückwunsch! Unsere Merianer stellten ihr Projekt am 25. und 26. Februar 2020 der kritischen Jury und danach der Öffentlichkeit vor, unterstützt von der dort ebenfalls ansässigen Firma Wista. Ein Höhepunkt des Öffentlichkeitstags bildete die Preisverleihung, zu der auch unser Bezirksbürgermeister Oliver Igel anwesend war. Den Preis erhielten T. Bachnick, T. Buchholz und J. Israel (alle 7. Jahrgang) mit ihrer Arbeit „Solarbank.“ Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer Solarbank, welche auf dem Schulhof platziert werden kann und dort sowohl Schatten spendet als auch die Schule mit Energie versorgen kann. Die nächsten JugendForscht-Projekte sind schon in den Startlöchern. Es wird zum Beispiel schon fleißig an Gartenkräutern „to-go“, welche mit Kaffeesatz gedüngt werden, geforscht. Eine andere Gruppe beschäftigt sich mit klimafreundlicherem Backen ohne Vorheizen. So beginnt jetzt schon die Vorfreude auf die nächste Runde. Natürlich sucht die AG immer nach weiteren Mitgliedern, die Freude am Experimentieren und Forschen haben. Wir gratulieren hier nochmal unseren erfolgreichen Teilnehmern, Glückwunsch! |
In diesem Jahr hat die Merian-Schule gleich 4 Teams zum Regionalwettbewerb Berlin-Süd von "Jugend forscht" im Technologiepark Adlershof geschickt und diverse Preise gewonnen. Ein Team konnte sich einen zweiten Preis sichern, herzlichen Glückwunsch!
Die Projekte stellten unsere Merianer am 27. und 28. Februar 2018 der Öffentlichkeit vor, unterstützt von der dort ebenfalls ansässigen Firma Wista. Ein Höhepunkt des Öffentlichkeitstags bildete die Preisverleihung, zu der auch unser Bezirksbürgermeister Oliver Igel anwesend war.
Weiterlesen: Merianer gewinnen den 2. Preis beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht"
Am 21.11.2017 unternahm der Leistungskurs Bio1 in Begleitung des Tutors, Herrn Mundt, eine Exkursion an die Lise-Meitner-Oberschule (O
SZ) in Berlin-Neukölln.
Auf dem Programm standen das Sezieren von Regenwürmern und das Messen des eigenen Herzschlages über die Abnahme eines EKGs (ElektroKardioGramms).
Unter der fachkundigen Leitung einer Referentin des OSZs absolvierten wir Schüler mit großer Begeisterung die Workshops und zeigten sich sichtlich interessiert am inneren Aufbau eines Regenwurms. Auch wenn der ein oder andere den Wurm eher zu massakrieren wusste, war der Lerneffekt groß. Schließlich lobte Herr Mundt die Präparationsarbeit der Schüler*innen unseres Leistungskurses als gelungen und zeigte sich zufrieden über die Ergebnisse.
Auch die Arbeit mit dem EKG überzeugte vollends und bewies trotz der zahllosen Bluttaten an unschuldigen Regenwürmern, dass die Herzen der Lernenden weiterhin schlugen. Ab diesem Moment stand die Frage im Raum: Ist der Mensch mehr wert als der Wurm? (vgl. Helge Schneider).
Die Messung des Pulses in Ruhe und in Aktion veranschaulichte den Schülern die Auswirkungen von Bewegungen auf den Körper. Der geübte Sportler besitzt demnach, insbesondere bei körperlicher Aktivität, einen geringeren Puls als der geübte Bettmensch.
Allgemein lässt sich die Exkursion als gelungen zusammenfassen, da wir uns selbst auf den moralischen Prüfstand stellten und das obwohl wir uns im Themenfeld der Biologie befanden.
Mensch sein bedeutet nicht, sich als Richter über alles und jeden zu erheben, sondern sich mit allem und jedem zu arrangieren.
Luca Thiel LK Bio1, 12
Wie im Vorfeld bereits angekündigt, hatten wir am 18., 19. und 20.9 2017 Frau Anne Wilkening als Referentin für Suchtprophylaxe eingeladen.
Sie stellte sich in allen 9. und 11. Klassen unserer Schule den Fragen der Schüler*innen und ging dabei besonders auf Gefahren, insbesondere für Heranwachsende und junge Erwachsene, durch Alkoholkonsum, Medienkonsum und Rauchen von Shisha, E-Zigarette und was sonst so gefragt wurde, ein. Den Schüler*innen hat dabei nicht nur der lockere Umgang mit ihren Fragen gefallen, sondern auch, dass es keinen "erhobenen Zeigefinger" gab, sondern dass Frau Wilkening aufgezeigt hat, wie man z.B. Computerspielen und Schule clever miteinander verbinden kann.
Auch die Elternveranstaltung, die wieder im Hörsaal der HTW stattfand, war gut besucht. Viele Eltern, aber auch Schülerinnen und Schüler der vorwiegend 7. und 8. Klassen hatten hier viel zu lachen und haben hoffentlich trotzdem oder gerade deshalb viele Anregungen für sich gewinnen können.
Übrigens konnten wir auch schon für das nächste Jahr wieder Termine vereinbaren.
Wir werden Sie informieren.
Andreas Mundt
Kontaktlehrer für Suchtprävention
Merianer gewinnen Preise beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht"
In diesem Jahr haben sich Schüler der Merian-Schule an dem Regionalwettbewerb Berlin-Süd von "Jugend forscht" im Technologiepark Adlershof beteiligt. (Foto: Privat)
Am 21. und 22. Februar 2017 fand der Regionalwettbewerb von Jugend forscht im Technologiepark Adlershof statt, unterstützt von der dort ebenfalls ansässigen Firma Wista. Natürlich durfte eine angemessene Verpflegung auch nicht fehlen.
Im Wettbewerb "Schüler experimentieren" gingen der zweite Preis und ein Sonderpreis im Bereich Arbeitswelt an zwei Projekte an Schüler aus der Merian-Schule.
Den zweiten Preis erhielten Henrik Ebersbach und Lukas Schmidt (beide Jahrgang 8) mit ihrer Arbeit „Gemütlich sitzen auf dem Rucksack". Der von den Schülern entwickelte „Sitz“ stieß nicht nur bei der Jury auf Interesse. Auch viele der Besucher*innen interessierten sich am Öffentlichkeitstag für das Projekt.
Ein Sonderpreis ging an Maximilian Groch und Finn Pfitzner (beide Jahrgang 8) für ihre Arbeit mit dem Titel „The Bag". Die beiden Schüler
suchten nach Möglichkeiten, um die Schultasche zu verbessern. Neben einer zusammenklappbaren Plakatrolle entwickelten sie auch eine Kühl- und Heiztasche.
Am Öffentlichkeitstag besuchte die Klasse 9.4 der Merian-Schule als Gast die Ausstellung und informierte sich ausführlich über die ausgestellten Projekte.
Die Schüler der Jugend forscht-AG werden ihre Projekte demnächst in der Schule vorstellen.
25.5.2016 Unsere Bienen sind fleißig!
Dank ihrer emsigen Arbeit und der Leihgabe unseres Imkerpaten, Herrn Dr. Kohfink, konnten wir am Montag schon den ersten Honigraum (rechtes Bild) aufsetzen und hoffen , dass dieser auch fleißg gefüllt wird. Bisher entwickeln sich die Bienen toll und das Volk wächst fleißig.
Alle Jungimker der Schule (Bee-Merian) warten nun sehnsüchtig auf das Eintreffen der Schutzkleidung, um auch endlich mal einen Blick von Nahem auf die Bienen werfen zu können.
Wir hoffen, dass es bald soweit ist.
Nun endlich sind sie da, unsere ersten Merian-Bienen!
Seit heute, dem 03.05.2016, haben wir ein eigenes Bienenvolk auf dem Schulgelände. Es stammt von unserem Imkerpaten Herrn Dr. Kohfink und hat eine Königin, die im letzten Jahr geschlüpft ist.
Die Bienenbeute, also „der Holzkasten mit den Bienen drin“, steht auf dem Sek-II-Hof und die Bienen machen in aller Ruhe ihre Arbeit.
Es gab auch schon interessierte Besichtigungen durch Schüler*innen und Lehrkräfte am Bienenstand. Besonders interessant war dabei die Spannbreite der ersten Schülerreaktionen:
Von „Ohh dürfen wir mitkommen gucken?“ bis zu „Vor Bienen habe ich Angst.“. Aber die zuletzt genannte Äußerung hieß ja nicht, dass man nicht mit zum Gucken kommt! :)
Übrigens: Wenn man sie nicht ärgert oder zu nahe an den Bienenstock geht, stechen sie auch nicht!!
Die AG „bee-Merian“ startet, sobald die Imkerkleidung für alle Jungimker*innen eingetroffen ist. Und mit den ersten Bienen kamen auch schon neue Anfragen zur Teilnahme an unserer AG und Schülerfirma „bee-Merian“.
Unser ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle noch einmal unserem Förderverein „Pro Merian“ für die Finanzierung unseres ersten Bienenvolkes.
Für die AG bee-Merian
A. Mundt